Warum bringen neue Schuhe auf dem Tisch Unglück?
Folklore besagt, dass es Unglück bringt, wenn man neue Schuhe auf den Tisch legt. Warum ist das so? Während es möglicherweise ein paar verschiedene Erklärungen für dieses alte Sprichwort gibt, ist es wichtig zu wissen, dass die Tradition in vielen Kulturen weit verbreitet ist.
Eines der wahrscheinlichsten Erklärungen für die Tradition ist die Tatsache, dass Schuhe früher ein sehr teures Luxusgut waren. Die Idee war, dass Schuhe nicht mit einfachen Alltagsgegenständen verglichen werden sollten, und deshalb nicht auf einen Tisch gelegt werden sollten, der gerade für Essen und andere Alltagsgegenstände benutzt wurde.
Neue Schuhe auf einem Tisch zu legen, könnte auch als Respektlosigkeit gegenüber den Tischgästen angesehen werden. Da die Schuhe staubig und schmutzig waren und der Tisch sauber bleiben sollte, konnte das Platzieren von Schuhen auf dem Tisch als unhöfliche Geste angesehen werden und Unruhe unter den Gästen verursachen.
Ein weiterer Grund für das Legen von Schuhen auf den Tisch kann die Bedeutung eines Tisches als Symbol der Gastfreundschaft sein. In vielen Kulturen wurde der Tisch als ein Ort angesehen, an dem man sich auf eine spezielle Art und Weise versammeln und mit einem Gefühl der Wärme und des Wohlbefindens zusammenkommen konnte.
Daher konnte jemand, der neue Schuhe auf den Tisch legte, dies als eine Art des Respektlosigkeit betrachtet werden, da es so aussah, als ob die Person nicht wertschätzte, was der Tisch repräsentierte.
Hier ist ein Video, das mehr über die Tradition erklärt:
Für viele Kulturen war und ist es ein großes Tabu, neue Schuhe auf den Tisch zu legen. Obwohl es in vielen modernen Familien weniger streng gehandhabt wird, ist es immer noch eine Tradition, die viele Menschen weiterhin respektieren.
Wenn Sie weitere ähnliche Artikel wie Warum bringen neue Schuhe auf dem Tisch Unglück? kennenlernen möchten, können Sie die Kategorie Unglück besuchen.
Schreibe einen Kommentar